Hallo, da bin ich wieder, Dein Freund Udo. Zuletzt warst Du ja wandern mit meiner Familie â am SĂŒĂen See, Du erinnerst Dich sicherlich. Da war ich ĂŒbrigens auch mit dabei â doch dazu spĂ€ter mehr. đ
Heute möchte ich Dir erstmal wieder ein Update geben â insbesondere zu meinem Wesen und meinem Charakter, der sich jetzt, da ich ausgewachsen bin, deutlich zeigt und maĂgeblich den Familienalltag bestimmt.
In unserem Familienleben ist es recht ruhig geworden, und bei mir hat sich nicht allzu viel verĂ€ndert. Ich bin im Allgemeinen ein ganz ruhiger Geselle und meine Familie profitiert davon â genau so ein SchĂ€tzchen wie mich haben sie sich immer gewĂŒnscht ⊠đ ⊠kann man es Ihnen verdenken? Ich bin ja auch ein ganz Toller. đ
In meinen ersten Artikeln habe ich Dir schon vom Wesen und Charakter von uns Landseern berichtet â und ich bin natĂŒrlich ein ganz besonderes Exemplar. Ich bin nicht DER typische Landseer â ich bin halt UDO ⊠đ
Aber bleiben wir erstmal beim Charakter ⊠wir Landseer haben einen durchweg guten Charakter ⊠aber meiner ist natĂŒrlich BESSER đ
Ich liebe meine Familie ĂŒber alles und zögere keinen Moment, es jedem einzelnen zu zeigen â sei es, dass ich ganz vehement darauf aufmerksam mache, dass ich gestreichelt und geknuddelt werden möchte und wie sehr ich es genieĂe, oder, dass die Kinder von der Schule nach Hause kommen und ich sie schon freudig erwarte.
Nur zu gern hole ich mir dann ein Stöckchen oder eine Socke und zeige, dass ich gern mit ihnen spielen möchte âŠ
Du siehst hier nichts?
Solltest Du unsere Empfehlungen hier nebenan nicht angezeigt bekommen, liegt es an den Einstellungen Deines Browsers, die Du mit zwei âKlicksâ anpassen kannst. â Einfach auf das Symbol vor unserer Domain in der Adresszeile klicken und den blauen Schalter drĂŒcken. â Dann ist nur fĂŒr unsere Seite die Anzeige der Empfehlungen aktiviert. Eine kurze Anleitung siehst Du hier.
Im Allgemeinen bin ich wirklich sehr anhĂ€nglich â und so groĂ wie ich bin, so groĂ ist auch mein Herz⊠â€ïž ja, meine Familie geht mir einfach ĂŒber alles. So sitze ich schon morgens auf dem Hof und sobald die Rollos hochgezogen werden, positioniere ich mich mit Blick zum Haus â genau so, dass ich alles im Blick habe â sowohl HaustĂŒr als auch Fenster â und warte ganz artig, bis sich jemand blicken lĂ€sst.
Inzwischen habe ich auch verstanden, dass Heulen nichts bringt ⊠wenn ich artig warte und ruhig bin, dann darf ich meistens mit rein und naja, da liege ich schon mal den ganzen Tag im Flur rum â Hauptsache ich bin dabei und mittendrin ⊠es schlĂ€ft sich einfach so viel besser, wenn man seine Lieben um sich hat. Das leise Stimmengewirr und die GerĂ€uschkulisse im Hintergrund verschaffen mir ganz viel Ruhe und Sicherheit âŠ
⊠und da die Kinder fast nie einfach so an mir vorbei gehen können, bekomme ich so auch immer eine groĂe Portion Streicheleinheiten ⊠zum Leidwesen unserer Mutti, weil dann meine Haare ĂŒberall rumliegen. đ
Aber auch das wird langsam besser. Immerhin haben wir jetzt Herbst und meine Unterwolle bildet sich langsam wieder aus.
Ja, ja, wenn Du meine Familie fragen wĂŒrdest, dann wĂŒrden sie Dir sagen, dass ich der beste Hund bin, den man sich wĂŒnschen und dass ich mit Abstand den besten Charakter habe, den ein Tier haben kann.
Ich bin ganz treu und artig ⊠wenn wir spazieren gehen, und das machen wir noch immer fast tĂ€glich, dann mache ich nahezu nie Zicken bei anderen Hunden â das sind meist eher die anderen Hunde, die sich nahezu zerfetzen, wenn sie mich sehenâŠ đ€Š Ist halt wie im wahren Leben ⊠ich bin sehr groĂ und besteche allein schon dadurch, ich habe es einfach nicht nötig, lauthals auf mich aufmerksam zu machen. đ€Ł
Wenn natĂŒrlich irgendetwas komisch ist und abweichend der Norm, zum Beispiel wenn die Karnevalisten nachts nach Hause âgehenâ, dann schlage auch ich an. â Wann immer ich denke, dass das Wohl meiner Familie gefĂ€hrdet sein könnte, mache ich auf mich aufmerksam â glĂŒcklicherweise ist das aber nicht allzu oft.
Mein guter, liebenswerter Charakter und mein treues Wesen machen mich zum perfekten Begleiter in allen Lebenslagen. Die MĂ€dchen schmusen den halben Tag lang mit mir â und ja, ich genieĂe das sehr ⊠ich sehe nicht nur aus wie ein lebendes PlĂŒschtier im XXL-Format, sondern das ist auch meine Position in der Familie đ
Jetzt, wo ich etwas zugenommen habe, ist dieser Eindruck umso verstĂ€rkter. Seit einiger Zeit bekomme ich hin und wieder Nassfutter (*) zu einer Mahlzeit. Das aus dem Supermarkt ist zwar qualitativ hĂ€ufig nicht so der Hit, da oft viel Getreide und nur wenig Fleisch reingemischt ist, aber meine Familie hat gesucht und etwas mehr Geld ausgegeben und auch da ein Gutes, âĄïž dieses hier (*) âŹ ïž gefunden, dass sehr viel Fleisch und auch sonst nur gute Zutaten enthĂ€lt⊠â Und da ich das immer nur ab und an zu meinem ohnehin schon guten Trockenfutter (*) dazu bekomme, relativiert sich der Preis dann auch wieder. đ
Das ist jedenfalls sooo lecker â da haue ich richtig rein und naja, so langsam macht es sich auch auf meinen HĂŒften bemerkbar. Aber das war ja so gewollt ⊠jetzt bin ich ein richtig stattlicher Landseer und mit zunehmender Unterwolle wirke ich umso massiger âŠ
Allerdings achtet meine Familie auch gut darauf, dass ich zum Schutz meiner Knochen und Gelenke nicht zu schwer werde und um mich trotzdem möglichst gesund und fit zu halten, bekomme ich noch nahezu tĂ€glich meine Möhrchen und Kartoffeln, gelegentlich etwas KĂ€se, selten mal eine Scheibe Salami (schade ⊠ist aber nicht gut fĂŒr mich, das weiĂ ich ja) und natĂŒrlich immer mal sowas wie gemahlene KĂŒrbiskerne, KĂŒrbiskern- oder Kokosöl oder auch Kokosraspeln â oh man ⊠ich liebe Kokos ⊠ganz abgesehen von Eiern, die ich immer noch regelmĂ€Ăig bekomme und die sind echt der Hit.
Jedenfalls tut mir meine ausgewogene ErnĂ€hrung ganz gut â mein Fell strotzt nur so vor Glanz und ich bin körperlich super fit. đȘ
Wir gehen noch immer nahezu tĂ€glich spazieren, dabei bewegen sich unsere Runden immer so zwischen 5 und 10 km â die schaffe ich locker âŠ
KĂŒrzlich waren wir Wandern am SĂŒĂen See â da durfte ich auch mit. Wir waren knapp 15 km unterwegs â es war toll und fĂŒr mich ĂŒberhaupt kein Problem. Ich muss natĂŒrlich dazu sagen, dass es bei mir ganz stark auf das Wetter ankommt. Im Sommer, erst Recht, wenn die Sonne stark brennt, sind fĂŒr mich selbst 5 km schon eine Herausforderung, aber so wie jetzt, im Herbst, macht mir eine lĂ€ngere Runde so gar nichts aus â ich sagÂŽ mal so, ab 10 Grad abwĂ€rts und möglichst trocken, fĂ€ngt so ein Spaziergang an, mir SpaĂ zu machen đ„ł
Wenn es regnet, finde ich das nicht ganz so toll â jaaa, ich weiĂ, ich bin ein bisschen verwöhnt â aber echt nur ein bisschen und natĂŒrlich begleite ich meine Familie auch bei âSchlechtwetterspaziergĂ€ngenâ âŠ
Ich bin auch noch immer nicht so die Wasserratte, obwohl ich eigentlich von den NeufundlĂ€ndern abstamme⊠â so gehen wir bei fast jedem Spaziergang am Fluss vorbei, aber meistens habe ich gar keine Lust reinzugehen und schon gar nicht zu schwimmen. Ich kann es zwar, mache es aber einfach nicht gern âŠđ€·ââïž
Wie gesagt, bin ich ja wirklich ein ganz lieber und gehorsamer Landseer, aber nicht selten begegnen uns bei unseren SpaziergĂ€ngen auch Hundehalter, die ignorant und unaufmerksam und deren Hunde auch nicht so lieb sindâŠ
Erst kĂŒrzlich war ich mit meiner Sophie unterwegs und wir gingen so schön nebeneinander her und genossen das schöne Wetter, als ich merkte, dass meine Sophie irgendwie angespannt wirkte. đ€ Kurz darauf sah ich das Dilemma â zwei Rotweiler hatten Kurs auf uns genommen⊠đŹ In letzter Minute hat es der Halter aber doch noch geschafft, sie zurĂŒck zu rufen. Du glaubst gar nicht, wie sehr wir uns erschrocken haben. Nicht nur Sophie, sondern auch ich. Das war wirklich nicht witzig und hĂ€tte böse enden könnenâŠđ±
Abgesehen von einer drohenden Auseinandersetzung kann es aber auch gefĂ€hrlich werden, wenn Dein Hund frei laufen darf und z.B. die Spur eines Wildtieres aufnimmt und verfolgt⊠Ich wĂŒrde an dieser Stelle deshalb allen Hundehaltern einen GPS-Tracker (*) fĂŒr Ihre Hunde empfehlen â vor allem, wenn man schon weiĂ, dass die Hunde gern mal einer Spur folgen und âexperimentierfreudigâ sindâŠ
Wir haben so einen (*) zwar auch, brauchen ihn aber eigentlich nicht, da ich âŠÂ muss ich Dir ja nicht sagen ⊠jaaa, weil ich so ein Lieber bin đ
Du siehst also, auch wenn es von meiner Seite nicht viel Neues gibt, bin ich durch meinen gĂŒtigen, treuen und aufrichtigen Charakter eine absolute Bereicherung fĂŒr den Familienalltag und eigentlich immer eher Ruhe- als Unruhepol. Solltest Du also mit dem Gedanken spielen, Dir auch einen Hund anzuschaffen â dann kann ich Dir einen meiner Artgenossen nur wĂ€rmstens ans â€ïž Herz legen.
FĂŒr meinen nĂ€chsten Artikel habe ich mir mal was anderes ĂŒberlegt â wenn ich mich wieder melde, werden wir mal ein Q & A mit meinen Familienmitgliedern durchfĂŒhren ⊠ich werde mir ein paar schöne Fragen ĂŒberlegen und auf die Antworten bin ich jetzt schon gespannt. đ
Aber erstmal wird es weitergehen mit einem Beitrag ĂŒber Weihnachtsmarkt in Weimar.
Bis dahin, tierische GrĂŒĂe sendet Dir Dein Freund Udo. đŸđŸ
Du siehst hier nichts?
Solltest Du unsere Empfehlungen hier nebenan nicht angezeigt bekommen, liegt es an den Einstellungen Deines Browsers, die Du mit zwei âKlicksâ anpassen kannst. â Einfach auf das Symbol vor unserer Domain in der Adresszeile klicken und den blauen Schalter drĂŒcken. â Dann ist nur fĂŒr unsere Seite die Anzeige der Empfehlungen aktiviert. Eine kurze Anleitung siehst Du hier.
Lese ich das richtig? Udo ist nachts drauĂen?
_DAS_ geht ĂŒberhaupt gar nie nicht.
Ihr habt es selbst schon festgestellt: ein Landseer ist ein Familienhund.
Sch… auf den dritten Staubsauber, der durch die langen Haare geschrottet wird.
Das ist noch die kleinste Ausgabe im Leben eines Landseers.
Lasst ihn nachts im Flur schlafen.
Es könnte sein, das er in spĂ€teren Jahren aggressiv wird, weil er alles beschĂŒtzen möchte, was er kennt und was zwei Beine hat.
BTW, ist Udo kastriert?
Unkastriert wird er sehr viel mehr BeschĂŒtzerinstinkte entwickeln, je Ă€lter er wird.
Kastriert wird er ruhiger und ausgeglichener werden, allerdings ist das Gewicht dann ein permanentes Thema.